Aktuelles

Auftakt des Partizipationsprozesses im Schulzentrum am Spalterhals
Wie sehen Schulräume aus, in denen sich alle wohlführen, gemeinsam lernen und sich entfalten können? Wie kann ein Ganztagsbereich auch in der Zukunft funktionieren? Wie können die Themen Diversität und Safe-Spaces räumlich umgesetzt werden? Bei unserem Umbau- und Erweiterungsprojekt Schulzentrum am Spalterhals in Barsinghausen startete vor ein paar Wochen der Partizipationsprozess mit dem ersten Workshop-Tag.

Richtfest beim Mensagebäude der Grundschule Hemmingen-Westerfeld
Unser erstes Cradle to Cradle Projekt hat einen weiteren Meilenstein erreicht – erst im Juli war die symbolische Grundsteinlegung, nun wurde das Richtfest gefeiert. Bei dem Holzbau werden hauptsächlich nachhaltige Materialien verbaut, die eine C2C-Zertifizierung haben, rückbaubar sind und in den Stoffkreislauf zurückgeführt werden können.

2. Preis beim Verfahren „Wohnquartier Nord“ auf Sylt
Ziel des Verfahrens war die Schaffung von sozialverträglichem Wohnraum für die Bewohner:innen der Insel fernab des Luxus. Unser Vorschlag schafft in Abgrenzung zur anonymen Zeilenbebauung identitätsstiftende, kleinteilige Nachbarschaften, die durch ihre Unterschiedlichkeit differenzierte Möglichkeitsräume zur Entwicklung individueller Lebensentwürfe eröffnen.

Büro-Exkursion nach Rotterdam
MOSAIK architekt:innen on tour: Mit dem ganzen Büro haben wir ein paar Tage in Rotterdam verbracht und uns spannende Projekte angeschaut!

Beteiligungsworkshop mit Studierenden
Partizipation ist für uns ein essenzieller Planungsbaustein!
In einem Beteiligungsworkshop mit Studierenden unterschiedlicher Fachrichtungen ging es um die Frage, wie junge Menschen zukünftig (zusammen)wohnen möchten. Der Input war großartig und fließt nun in die Planung eines Studierendenwohnheims ein, welches wir gemeinsam mit der Firma Wilhelm Wallbrecht und der Tega Immobilien GmbH in Laatzen entwickeln.

1. Preis beim Realisierungswettbewerb „Grünes Viertel Stephansstift“ in Hannover-Kleefeld
„Ein Quartier für alle: Gemeinsam mit GrünPlan Landschaftsarchitekten haben wir den 1. Preis beim Realisierungswettbewerb „Grünes Viertel Stephansstift“ in Hannover-Kleefeld erhalten. Wir freuen uns sehr über diesen wunderbaren Jahresauftakt und gratulieren allen Preisträger:innen ganz herzlich!“

Frohes Neues
Das ganze Team von MOSAIK wünscht euch ein Frohes Neues Jahr. Bleibt gesund und alles Gute!

3. Preis beim Wettbewerb Neubau des Emil-von-Behring-Gymnasiums in Spardorf
Beim Wettbewerb zum Neubau des Emil-von-Behring-Gymnasiums in Spardorf/Erlangen konnten wir gemeinsam mit SIMA | BREER Landschaftsarchitektur den 3. Preis nach Hause holen und uns gegen hochkarätige Mitbestreiter*innen durchsetzen. Glückwunsch an alle Preisträger*innen!

Grundsteinlegung Kita Klangkinder in Wolfenbüttel
Feierlich haben wir die Grundsteinlegung für die „Kita Klangkinder“ in Wolfenbüttel begangen. Zwischen dem Bahnhof und dem Seeliger Park entsteht in Zusammenarbeit mit der Carl-Schumacher-Unternehmensgruppe und der Arbeiterwohlfahrt Salzgitter-Wolfenbüttel, als Betreiber, das neue Kita Gebäude in Holzbauweise.

Richtfest des „Bildungs- und Innovationszentrums im Schornsteinfegerhandwerk“
Bei bestem Herbstwetter wurde das Richtfest des „Bildungs- und Innovationszentrums im Schornsteinfegerhandwerk“ im Wissenschaftspark Marienwerder gefeiert. Die Fertigstellung des Campus ist für Sommer 2023 geplant. Wir haben uns über den schönen Nachmittag mit all den Projektbeteiligten sehr gefreut!

Holzbau-Initiative Potsdam
Am 22. August waren wir als Experten bei dem fachlichen Diskurs zu Gast und haben gemeinsam mit weiteren Expert:innen aus Politik, Verwaltung und Produktion unterschiedliche Aspekte rund um das Thema Holzbau diskutiert und Expertisen ausgetauscht. Vielen Dank für die Einladung und den spannenden, inspirierenden Diskurs in Potsdam!

Wir sind das erfolgreichste Architekturbüro in Niedersachen beim competitionline Ranking 2021!
Wie im vergangenen Jahr konnte unser Büro in Niedersachsen die meisten Wettbewerbserfolge einholen. Wir bleiben weiterhin optimistisch und bedanken uns bei der Redaktion der competitionline Verlags GmbH für die Auszeichnung!

Aus konventionell wird Holzbau
Gemeinsam mit unserer Auftraggeberin, der Region Hannover, konnten wir die ursprünglich in Massivbau gedachte Dreifeldsporthalle für die BBS Springe in einen Holzbau umwandeln. Die natürlichen Holzoberflächen im Hallenbereich und den Umkleideräumen bleiben erhalten und sorgen später für eine behagliche Atmosphäre und gutes Raumklima. Großzügige Oberlichter bringen schon jetzt viel Tageslicht in die Halle und lassen die Ausläufer des Deisters erahnen.

Danke an das ganze MOSAIK Team!
Was für eine Woche voller sensationeller Überraschungen! Danke an das ganze MOSAIK Team und unsere Projektpartner*innen für die Mitarbeit an diesen drei tollen Wettbewerbserfolgen – wir freuen uns auf die neuen Herausforderungen!

Tag der Architektur 2022
„Tag der Architektur 2022“ am 26. Juni: Wir sind mit unserem Projekt der Sporthalle Paul-Gerhardt-Schule in Dassel dabei und freuen uns auf Besuch: Treffpunkt ist am Haupteingang mit Führungen um 11:00, 12:30 und 14:00 Uhr.

Ein 3. Preis im Wettbewerb „Neubau einer dritten Grundschule in Sarstedt“
Wir freuen uns über einen 3.Preis im Architektenwettbewerb um den „Neubau einer dritten Grundschule in Sarstedt“ und beglückwünschen unsere siegreichen Kolleg:innen.

Erste Langzeitdoku „Housing First“ im Ersten
Echtes Leben: Endlich zu Hause? – Vom Leben nach der Straße
Ein Film von Heike Schieder in der ARD Mediathek

Zuschlag Neubau der Kindertagesstätte Veilchenstrasse in Langenhagen
Bei dem zweistufigen Vergabeverfahren zum „Neubau der Kindertagesstätte Veilchenstraße“ in Langenhagen haben wir den Zuschlag erhalten! Neben dem Neubau der Kita wird außerdem ein Bestandsgebäude zum Familienzentrum umgebaut. Wir freuen uns riesig über den neuen...

2. Preis im Wettbewerb „Lebendiges Quartier Brunsheide“
Wir freuen uns über den 2. Platz beim städtebaulich-landschaftsplanerischen Wettbewerb „Lebendiges Quartier Brunsheide, Leopoldshöhe“ zusammen mit nsp landschaftsarchitekten aus Hannover.

HAPPY NEW YEAR – HAPPY NEW PROJECT
MOSAIK wünscht allen ein gesundes, friedliches und lebensfrohes Jahr 2022. Mit dem ersten Preis in der städtebaulichen Mehrfachbeauftragung gab es zum Ende des alten Jahres nochmals eine tolle Auszeichnung für unser Büro. Wir freuen uns auf dieses spannende und...

Los geht’s in Marienwerder
Mit dem feierlichen Spatenstich haben - pünktlich und im Zeitplan - die Bauarbeiten für unser Projekt Schornsteinfegerschule in Marienwerder begonnen. Begleitet von glückbringenden Schornsteinfeger*innen sollte einem reibungslosen Bauablauf nichts im Wege stehen.

Viele Glückwünsche!
Unsere drei Mitarbeiterinnen unterbrechen die Elternteilzeit für einen Besuch bei MOSAIK mit ihrem jungen Nachwuchs.

Spatenstich in Lehrte
9. September
Spatenstich für den Anbau der Stadtwerke Lehrte. Foto von links: Patrizia Hoff (Hochbaufirma Wallbrecht), Frank Prüße (Bürgermeister Lehrte), Björn Sommerburg (Geschäftsführer Stadtwerke Lehrte) und Jan Uetzmann.

3. Preis im Wettbewerb Neubau Grundschule „Am Castrum“ in Gehrden
Wir freuen uns über den 3.Preis im Architektenwettbewerb Grundschule "Am Castrum" in Gehrden und gratulieren den siegreichen Kolleginnen und Kollegen. Weitere Infos...

Vortrag 2. Deutscher Holzbau Kongress (DHK) in Berlin
Am 24. August 2021 stellen Kay Marlow und Ekkehard Vogt die ÜSTRA-Siedlung vor: „Werkswohnungsbau der Verkehrsbetriebe Hannover in Massivholzbauweise“.

Besuch vom Landtagsabgeordneten Alptekin Kirci
CO2-Reduzierung im Bauwesen ist eine zwingende Kernaufgaben einer nachhaltigen Entwicklung. Im Dialog mit Herrn Kirci haben wir Chancen und Möglichkeiten des klimagerechten Bauens erörtert. Wir freuen uns, dass unsere Kompetenzen im Holzbau gefragt sind.

1. Preis im Wettbewerb der VW Akademie
Unser Konzept für die neue VW Akademie konnte die Jury überzeugen. Wir freuen uns sehr auf die spannende Aufgabe. Weitere Infos folgen in Kürze.

Competitionline-Ranking 2020
Toller Erfolg im aktuellen Competitionline-Ranking. Im Vergleich zum Vorjahr konnten wir uns vom 29. Platz auf den 16. Platz verbessern. Damit sind wir das erfolgreichste Hannoveraner Büro im Ranking 2020 und freuen uns riesig über diese Auszeichnung.

Housing First: Ein Neubau für Wohnungslose
Franz-Konrad Bauer (Foto) und weitere Bewohner*innen beziehen das Housing First Projekt in Hannover-Vahrenwald.

Eröffnung der neuen Mehrzweckhalle in Hiddestorf
Eröffnung der Mehrzweckhalle mit Ganztagsbereich und Mensa der Grundschule Hiddestorf mit Hemmingens Bürgermeister Claus Schacht.

2. Preis im Wettbewerb Wasserstadt Limmer JAWA BF11
Wir freuen uns über den 2.Preis im hochbaulich-freiraumplanerischen Realisierungswettbewerb "Wasserstadt Limmer - JAWA Baufeld 11" und gratulieren den siegreichen Kolleginnen und Kollegen. Mehr Infos...

Spatenstich in Springe
2. März 2021
Spatenstich für den Neubau der Regionssporthalle Springe. (Foto von links: Springes Bürgermeister Christian Springfeld, Robert Marlow, kommissarische BBS-Leiterin Anika Hohls-Hellmann und Regionspräsident Hauke Jagau)

Housing First
17. Februar 2020
Ministerpräsident Stephan Weil besucht das Projekt „Housing First“.
(Foto links: DGB-Bezirksvorsitzender Dr. Mehrdad Payandeh, rechts: Dr. Eckart Güldenberg (Stiftung EIN ZUHAUSE)

Niedersächsischer Holzbaupreis 2020: 1.Preis für die Üstra Siedlung
Zwei Prämierungen beim Niedersächsischen Holzbaupreis 2020

Niedersächsischer Holzbaupreis für die Üstrasiedlung
Die Üstra-Siedlung bekommt den niedersächsischen Holzbaupreis. Gemeinsam mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern haben wir das Event online live aus dem Büro sowie aus dem Homeoffice verfolgt und uns riesig gefreut.

Zuschlag in Seelze
Unser Beitrag im Rahmen der städtebaulichen Mehrfachbeauftragung Seelze Süd – 4.BA konnte die Jury überzeugen. Auf der Grundlage unseres städtebaulichen Konzeptes entsteht ein neues Lebensquartier für über 700 Menschen. Wir freuen uns auf die weitere Bearbeitung dieses spannenden Projektes.

Eduardo Vargas
Wir freuen uns, dass in der ÜSTRA-Siedlung eine Straße nach Eduardo Vargas benannt wurde, der bei der Gründung unseres Büros der wichtigste Mentor und Lehrer an der Uni Hannover war.
link: https://de.wikipedia.org/wiki/Eduardo_Vargas_Herrera
Foto: Enthüllung des Straßenschildes mit seinem Enkel Milan, Sohn Camillo und anderen.

1. Preis im Wettbewerb Smart ReCycling Factory
Wir freuen uns über einen der zwei ersten Preise im hochbaulich- freiraumplanerischen Wettbewerb "Smart ReCycling Factory" Kompetenz- & Innovationszentrum für Recycling & Kreislaufwirtschaft in Hille im Kreis Minden-Lübbecke.

2. Preis im Realisierungswettbewerb Grundschule Meppen
Wir freuen uns über den 2. Preis im hochbaulichen Realisierungswettbewerb Neubau Grundschule, KiTa und Sporthalle in Meppen. Wir gratulieren den siegreichen Kolleginnen und Kollegen.

Wettbewerbserfolg in Hannover – Kronsrode – 1.Preis
Im Team mit Gesamtkonzept Architekten konnten wir den ersten Preis im Realisierungswettbewerb Kronsrode Baufeld A.3 erzielen. Wir freuen uns an der Entstehung des neuen Stadtteils in Hannover mitwirken zu können.